
Bernhard Baier
Funktion: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie der Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern
Qualifikation: Facharzt für Neurologie, Fachkunde Geriatrie, Dipl.-Psychologe, verkehrsmedizinische Begutachtung, zertifiziert für Qualifizierte Botulinumtoxintherapie des Arbeitskreises Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Zur Fachklinik: Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern
Lebenslauf
2004-2006
Assistenzarzt an der Neurologischen Klinik der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt am Main und Mitarbeiter am Brain Imaging Center, Frankfurt (Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Kleinschmidt)
Assistenzarzt an der Neurologischen Klinik der Universität Ulm (Prof. Dr. A. Ludolph)
Assistenzarzt und ab 2012 als Facharzt an der Neurologischen Klinik der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (Arbeitsgruppe Prof. Dr. M. Dieterich) mit Schwerpunkt: IMC und Stroke Unit Poliklinik einschließlich Elektrophysiologie EEG, EMG, EPs (EMG-Zertifikat der DGKN)EMG-Labor und -Ambulanz Schwindelambulanz, Gedächtnisambulanz, Schlaganfallambulanz, Ambulanz für Bewegungsstörungen und neurodegenerative Störungen einschließlich Botox-Ambulanz (Zertifikat Qualifizierte Botulinumtoxintherapie)
Aufbau und Arbeitsgruppenleiter der Arbeitsgruppe „Kognitive Neurologie“ an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz 2013 Funktionsoberarzt Neurologie an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Chefarzt der Klinik für Neurologie der Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie der Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern
Vorstand und Mitbegründer des Arbeitskreises der Leitenden Neurologen Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. (ALNK) und Ärztlicher Sachverständiger am Sozialgericht Karlsruhe